arrow left
Alle Pressemitteilungen

Quirin Privatbank steigert Halbjahresergebnis erneut deutlich

August 27, 2025
  • Unabhängig beratende Bank erzielt mit 7,7 Millionen Euro ein um 12 Prozent verbessertes Halbjahresergebnis  
  • Quirin Privatbank und quirion betreuen insgesamt 9,5 Milliarden Euro von 107.000 Kunden
  • Provisionsüberschuss um 14 Prozent gesteigert

Die Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) setzt ihren Wachstumskurs auch 2025 fort – sie erzielte per 30. Juni 2025 ein Halbjahresergebnis vor Steuern in Höhe von 7,7 Millionen Euro. Das sind 0,8 Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum, was einer Steigerung von 12 Prozent entspricht.  

Privatkundengeschäft der Quirin Privatbank: erfolgreiches Kundenwachstum

Ähnlich stark wie im Vorjahreszeitraum verlief das Kundenwachstum: So hat die Quirin Privatbank im ersten Halbjahr 2025 über 800 Neukunden gewonnen. Die Kundenanzahl hat sich auf insgesamt über 14.000 erhöht.  

Das verwaltete Kundenvermögen stieg um 100 Millionen Euro und beträgt zum Halbjahresstichtag 6,8 Milliarden Euro. „In Anbetracht der Rahmenbedingungen ist das als Erfolg zu werten: Der US-Dollar hat allein im ersten Halbjahr fast 14 Prozent an Wert verloren, die sinkenden Zinsen haben zu erwartbaren Abflüssen bei den Zinseinlagen geführt,” kommentiert Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank, das Ergebnis.

Aufgrund der gestiegenen Kundenanzahl und der Nettozuflüsse in Höhe von 150 Millionen Euro verzeichnete die Quirin Privatbank eine erfreuliche Entwicklung der Erträge – so konnte beispielsweise der Provisionsüberschuss um 3,5 Millionen Euro und damit um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden.  

Maßnahmen für Fokussierung und Wachstum

Im Privatkundengeschäft standen in den ersten sechs Monaten des Jahres vor allem die Umsetzung neuer Beratungsstandards und die Integration technologischer Innovationen im Fokus. Zudem wurde ein neues Preismodell eingeführt, das auf transparenten, deutschlandweit einheitlichen Leistungspauschalen basiert und Familienverbünde begünstigt. „Wir haben wichtige Weichen gestellt, um unsere Kundinnen und Kunden künftig noch zielgerichteter beraten zu können“, so Schmidt.

Digitale Tochter quirion wächst

Auch die digitale Tochter, die quirion AG, hat sich 2025 gut entwickelt. Im ersten Halbjahr konnten 5.400 Neukunden gewonnen und die Kundenanzahl auf 93.000 gesteigert werden. Die Nettozuflüsse im Kerngeschäft belaufen sich per Ende Juni auf etwa 130 Millionen Euro. Die Zinseinlagen haben sich aufgrund des gesunkenen Zinsniveaus deutlich reduziert. Das insgesamt verwaltete Kundenvermögen beläuft sich auf 2,7 Milliarden Euro.  

Beide Marken betreuen über 107.000 Kundinnen und Kunden

Gemeinsam betreuen die Quirin Privatbank und quirion zum 30. Juni 2025 damit 107.000 Kunden mit einem Gesamtvermögen von 9,5 Milliarden Euro. „Mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden sind für uns nicht nur eine Zahl, sondern ein Vertrauensbeweis. Immer mehr Menschen wollen transparente, faire und zukunftsorientierte Finanzlösungen, die wir mit Quirin und quirion allen Einkommens- und Vermögensklassen zugänglich machen“, so Schmidt weiter. “Zudem unterstützt quirion.Ai, der innovative KI-basierte Vermögensberater der Quirin Privatbank und von quirion, Anlegerinnen und Anleger bei allen Fragen rund um Geldanlage und Finanzplanung.”

Kapitalmarktgeschäft verspürt leichte Belebung

Im Kapitalmarktgeschäft verzeichnet die Quirin Privatbank eine leichte Belebung nach Finanzierungen auf der institutionellen wie auf der Unternehmensseite. Die Anzahl der Kapitalmarkttransaktionen bewegt sich aber weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Aufgrund des weniger vom Kapitalmarktumfeld abhängigen Bereichs Kapitalmarktservice erreichte die Bank im ersten Halbjahr 2025 dennoch einen positiven und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich verbesserten Ergebnisbeitrag aus dem Geschäftssegment.

Den vollständigen Halbjahresbericht können Sie hier herunterladen.

Über die Quirin Privatbank AG:

Die Quirin Privatbank AG (www.quirinprivatbank.de) unterscheidet sich von anderen Privatbanken in Deutschland durch ihr Geschäftsmodell: 2006 hat die Bank die im Finanzbereich üblichen Provisionen abgeschafft und berät Privatanleger seitdem ausschließlich gegen Honorar, wie ein Architekt, Steuerberater oder Rechtsanwalt. Neben dem Anlagegeschäft für Privatkunden wird der Unternehmenserfolg durch den Geschäftsbereich Kapitalmarktgeschäft getragen, die Beratung mittelständischer Unternehmen bei Finanzierungsmaßnahmen auf Eigen- und Fremdkapitalbasis. Die Quirin Privatbank hat ihren Hauptsitz in Berlin und betreut Ende Juni 2025 rund 6,8 Milliarden Euro von über 14.000 Kundinnen und Kunden an 15 Standorten bundesweit. 2013 gründete die Bank die digitale Geldanlage quirion (www.quirion.de), die als quirion AG rechtlich selbstständig ist und aktuell etwa 2,7 Milliarden Euro von etwa 93.000 Kunden betreute.

Ansprechpartnerin für die Medien:

Janine Pentzold

Pressesprecherin

Telefon: +49 (0)30 890 21-336

E-Mail: janine.pentzold@quirinprivatbank.de

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren