Ein erfolgreiches Geschäft setzt nicht nur auf gute Produkte oder Dienstleistungen sowie eine erfolgreiche Vermarktung. Ob ein langfristiger Großauftrag angenommen werden soll oder kurzfristig Lieferanten bezahlt werden müssen, ob Kredite zu bedienen sind oder Investitionen anstehen: Ein effizientes Liquiditätsmanagement ist für den Erfolg Ihres Unternehmens ebenso relevant. Eine wichtige Kennzahl ist dabei der Cashflow. Er liefert Einblicke in die Selbstfinanzierungskraft eines Unternehmens. Je positiver der Cashflow ausfällt, desto besser ist das Unternehmen für die Zukunft gerüstet.
Ein kontinuierlich positiver Cashflow ist für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) von großer Bedeutung. Daher ist es ratsam, nicht nur zum jährlichen Geschäftsabschluss, sondern beispielsweise monatlich einen Blick auf Kennzahlen wie den Cashflow zu werfen. In den meisten Fällen kann Buchhaltungssoftware automatisch eine Kapitalflussrechnung aus vorhandenen Daten erstellen. Falls erforderlich, gibt es verschiedene Maßnahmen, um den Cashflow zu verbessern. Es könnte beispielsweise sinnvoll sein, bestimmte Ausgaben zu überprüfen oder Anreize zu schaffen, um den Umsatz zu steigern. Unter Umständen lassen sich auch Zahlungsfristen verkürzen, sofern Ihre Kunden diesem Ansatz zustimmen.
Mit der Zinswende 2022 sind die Finanzierungskosten gestiegen. Doch gleichzeitig bieten sich attraktive Möglichkeiten, freies Kapital kurzfristig anzulegen. Das Zinskonto der Quirin Privatbank und die Vermögensverwaltung Cash-Invest sind hierbei zwei interessante Alternativen. Das Zinskonto ähnelt einem klassischen Tagesgeldkonto, während Cash-Invest verschiedene Geldmarkt-ETFs zu einem Portfolio kombiniert. Die Kursschwankungen sind sehr gering und die Zielrendite liegt stets nahe an den aktuellen Geldmarktzinsen. Zudem können Anleihen eine weitere Option sein. Wir beraten Sie gerne, um das Beste für Ihre Bedürfnisse zu finden.
* Die Zielrendite ist variabel und hängt von der Marktentwicklung ab. Zum 31.12.2024 lag die gewichtete Ablaufrendite der Finanzinstrumente im Portfolio bei 3,03 % p. a. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
* Die Zielrendite ist variabel und hängt von der Marktentwicklung ab. Zum 31.12.2024 lag die gewichtete Ablaufrendite der Finanzinstrumente im Portfolio bei 3,03 % p. a. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
* Die Zielrendite ist variabel und hängt von der Marktentwicklung ab. Zum 31.12.2024 lag die gewichtete Ablaufrendite der Finanzinstrumente im Portfolio bei 3,03 % p. a. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Sie bereit sind, langfristig einen Teil Ihrer Liquiditätsüberschüsse zu investieren, kann sich eine Geldanlage an den Aktienmärkten anbieten. Bei der Zusammenstellung Ihres Portfolios ist eine kluge Diversifikation wichtig, um das Verhältnis von Renditechancen und Risiken zu optimieren. Anleihen können dabei zur Stabilisierung des Portfolios beitragen.
Unser Anlagekonzept basiert auf wissenschaftlichen Grundsätzen. Wir investieren frei von spekulativen Prognosen in den breiten Markt – frei von Provisionsinteressen. Unsere unabhängigen Beraterinnen und Berater stehen Ihnen in allen Fragen der Vermögensplanung, geschäftlich wie privat, gerne zur Seite.
Wenn Sie kurzfristig Liquidität benötigen und bereits Vermögen bei der Quirin Privatbank angelegt haben, kann auch ein wertpapiergesicherter Kredit eine Option sein. Damit verschaffen Sie sich finanzielle Spielräume, ohne langfristig angelegtes Vermögen anzutasten. Dieses dient bei der Finanzierung dann lediglich alsSicherheit.
Sichern Sie Ihre finanzielle Stabilität, erfüllen Sie kurzfristige Verpflichtungen und unterstützen Sie langfristiges Wachstum durch effiziente Liquiditätsverwaltung.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Liquiditätssituation und lassen Sie sich professionell beraten, wie Sie freie Liquidität bestmöglich anlegen können.
Stellen Sie eine ausreichende Barreserve sicher, um flexibel auf veränderte Marktbedingungen oder unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.
Reduzieren Sie Zahlungsverzögerungen und verbessern Sie Ihre Liquiditätslage durch die Automatisierung von Zahlungsprozessen.
Optimieren Sie Ihre Liquiditätsposition und erhalten Sie bessere Konditionen, indem Sie aktiv Zahlungsbedingungen mit Lieferanten verhandeln.
Beschleunigen Sie den Zahlungseingang und erhöhen Sie die Liquidität durch effektives Forderungsmanagement.
Nutzen Sie KI und Big Data, um Liquiditätsbedarf und -verfügbarkeit in Echtzeit zu prognostizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wissenschaftlich fundierte Geldanlage – frei von Prognosen und Spekulationen
Faire Konditionen inklusive Familien-Rabattstaffel – ohne versteckte Provisionen zu kassieren
An 15 Standorten deutschlandweit für Sie da – auf Wunsch auch per Videocall
Über 100.000 Kundinnen und Kunden vertrauen uns und unserer Tochter quirion mehr als 9 Mrd. Euro an
Sorgfältige Auswahl der am Markt verfügbaren Anlageprodukte – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und finanziellen Ziele
Unabhängige und transparente Beratung auf Augenhöhe – ganz ohne Fachchinesisch