Übrigens haben Sie in unserer App rund um die Uhr Zugriff auf Ihr Portfolio und die einzelnen Anlagestrategien. Laden Sie die App am besten gleich runter: zur App.
Online-BankingHier gelangen Sie zum Login unseres Online-Bankings: Zum Online-Banking
Sie haben technische Schwierigkeiten und können sich nicht einloggen? Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihres Browsers und/oder löschen Ihren Browser-Verlauf.
Bei weiteren Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Servicemitarbeiter in der Servicezeit von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8.00 bis 18.00 Uhr unter:
+49 (0)30 890 21-444
Sie können uns auch eine Mail an helpdesk@quirinprivatbank.de senden oder das Support-Formular verwenden. Wir rufen Sie gern zurück.
Beschwerde-/Feedback-Formular
Wir möchten uns stets verbessern. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Kritik, Ihren Hinweisen
und Wünschen.
Zum Beschwerde-/Feedback-Formular
Liebe, Partnerschaft, gemeinsame Zukunft – viele von uns starten mit klaren Vorstellungen in eine Ehe. Doch das Leben verläuft nicht immer nach Plan. Rollenbilder, Karriereentscheidungen, Kinder, Sonderfall "Unternehmensführung", gemeinsame Altersvorsorge – all das hat Einfluss auf die Gestaltung einer Ehe und auf das, was im Fall einer Trennung auf dem Spiel steht.
Gerade Frauen stellen ihre beruflichen Ambitionen oft für die Familie zurück – mit der Hoffnung auf ein gemeinsames Lebensmodell. Kommt es zur Trennung, stehen viele vor grundlegenden Fragen: Wie sichert man sich ab? Welche Rechte bestehen? Was haben wir verpasst zu regeln – und was ist jetzt noch möglich?
Unser Ziel: Ihnen fundiertes Wissen an die Hand zu geben, mit dem Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können – ob vor der Ehe, mittendrin oder danach. Denn rechtliche Klarheit und finanzielle Eigenständigkeit schaffen Freiheit und Sicherheit.
In einer offenen, vertrauensvollen Runde von Frauen für Frauen sprechen wir an diesem Abend praxisnah und ehrlich über zentrale Fragen rund um Eheverträge, Trennung und Absicherung.
Informationen zum Ablauf:
18:30 – 19:00 Uhr
Impulsvortrag durch Sabrine Rokuss
→ „Ehe mit Plan – Scheidung mit Klarheit“
Einblicke aus der Praxis zu Ehemodellen, Eheverträgen und typischen Fehlern
19:00 – 19:30 Uhr
Impulsvortrag durch Martina Patzek
→ „Vorsorgen ist Selbstbestimmung“
Warum Frauen finanzielle Unabhängigkeit brauchen – und wie sie gelingt
19:30 – 20:00 Uhr
Offene Fragerunde, moderiert durch Pressesprecherin Janine Pentzold
Sabrina Rokuss, Notarin und Rechtsanwältin in Frankfurt, ist auf Gesellschafts-, Erb- und Immobilienrecht spezialisiert. Nach ihrem Prädikatsexamen sammelte sie Erfahrung in renommierten Kanzleien, bevor sie 2007 ihre eigene Notarkanzlei gründete. Sie berät Unternehmen und Privatpersonen bei Nachfolgeregelungen, Immobilientransaktionen und grenzüberschreitenden Rechtsfragen.
Martina Patzek verantwortet seit über sechs Jahren das Privatkundengeschäft der Quirin Privatbank am Standort Köln. Die studierte Bank-Betriebswirtin betreut zusammen mit ihrem Team über 900 Kundinnen und Kunden aus dem Rheinland. Zuvor war sie 15 Jahre lang bei der Commerzbank (früher: Dresdner Bank) tätig und war dort zuletzt knapp fünf Jahre als Direktorin für das Private Banking sowie das Privatkundengeschäft verantwortlich. Frau Patzek macht sich für das Thema „Frauen und Finanzen“ stark. Sie möchte Frauen ermutigen, bewusst mit ihrem Geld umzugehen und es chancenreich am Kapitalmarkt zu investieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Anmelden können Sie sich über das untenstehende Kontaktformular, die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei. Bringen Sie gerne auch Freundinnen, Kolleginnen oder Familienmitglieder mit.
Ihre Fragen können Sie uns gerne schon im Vorfeld zukommen lassen, bitte an fragen@quirinprivatbank.de.
Wenn Sie unseren Newsletter, speziell die Quirin News, abonniert haben, erhalten Sie automatisch alle Einladungen zu regionalen und überregionalen Veranstaltungen. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden. Sollten Sie dabei Probleme haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an service@quirinprivatbank.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Über das Anmeldeformular auf der jeweiligen Veranstaltungsseite können Sie sich für eine Veranstaltung anmelden. Sollte es nicht klappen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an service@quirinprivatbank.de.
Die Veranstaltungsteilnahme, egal ob es sich dabei um eine Online-Veranstaltung oder ein Event vor Ort handelt, ist für Sie kostenfrei.
Sie sind herzlich eingeladen, in Begleitung zu unseren Events zu kommen. Bitte tragen Sie die Information bei der Anmeldung zur Veranstaltung in das Feld „Begleitpersonen“ ein, damit wir vorab disponieren können.
Wir informieren Sie vor jedem Event – bereits mit der Einladung –, ob Fotos und Videos auf dem Event gemacht werden. Diese nutzen wir, um über die Veranstaltung zu berichten (Presse, Website und Social Media). Sollten Sie das nicht wünschen, ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen schon im Vorfeld per E-Mail an fragen@quirinprivatbank.de senden. Bitte nennen Sie in Ihrer E-Mail den Namen der Veranstaltung.
Für die Teilnahme an unseren Online-Events benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Audio- und Video-Funktionalität. Für die Übertragung nutzen wir die Videoplattform Zoom. Sie müssen jedoch keinen Zoom-Account haben, um einem Meeting beizutreten. Eine Teilnahme am PC oder Laptop ist ohne weiteres Zutun ganz einfach möglich und auch unsere Empfehlung. Zur Teilnahme am Smartphone oder Tablet benötigen Sie die Zoom-App, die Sie vorab kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store erhalten.
Den Link zur Veranstaltung und die Zugangsdaten senden wir Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Für den Online-Zutritt benötigen Sie den Zugangslink, in einigen Fällen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich über ein mobiles Gerät einwählen, wird noch nach dem Meeting-Kenncode gefragt. Diesen finden Sie ebenfalls in der Anmeldebestätigung bzw. dem Kalenderlink.
Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten, Fragen während eines Online-Events zu stellen. Sie können sich entweder mit aktiviertem Mikrofon zu Wort melden oder im Chat Ihre Fragen einsenden. Bei Quirin Live, unserer monatlichen Anlegersprechstunde, können Sie das Q&A-Modul nutzen. Wir versuchen, alle Fragen live im Event zu beantworten.
Sollte es vorkommen, dass Fragen nicht oder unzureichend beantwortet wurden, können Sie gerne einen Termin mit unserem erfahrenen Beratungsteam vereinbaren.
Ja, Online-Events werden für interne Zwecke aufgezeichnet. In Ausnahmefällen stellen wir die Aufzeichnung im Nachgang allen Anmeldenden zur Verfügung. Vorab bearbeiten wir das Video selbstverständlich und entfernen Gesichter und Namen der Teilnehmenden, um ihre Anonymität zu wahren. Sollten Sie Interesse an einer Aufzeichnung haben, da Sie live nicht dabei sein können, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an service@quirinprivatbank.de.
Wenn Sie sich für ein Event angemeldet haben, aber nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich per E-Mail an service@quirinprivatbank.de, damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können. Dies ist insbesondere bei regionalen Veranstaltungen wichtig. Hierfür können Sie sich auch an Ihre Beraterin oder Ihren Berater vor Ort wenden.
Es war ein schönes Golfturnier. Jederzeit gerne wieder, ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung!
Wenn es eine Skala von 1 bis 10 gäbe, dann ist die Veranstaltung heute eine 10!
Wir haben uns super über diese Einladung gefreut und haben gedacht, das ist so eine nette Idee, also haben wir uns sofort angemeldet.
Das Ambiente in der Location war super mit dem Blick über die Dächer Darmstadts.
Es war kein Spaziergang, sondern es war eine echte Wanderung – und das hat mir richtig gutgetan.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin für ein erstes Kennenlernen - wann und wo Sie möchten!
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Vermögensplanung.