Die Welt bleibt unverändert im Krisenmodus: In der Ukraine herrscht immer noch Krieg. Der Nahe Osten steht weiter vor einer Zerreißprobe. Und in den USA hat sich die Mehrheit für eine zweite Trump-Amtszeit entschieden – zeitgleich mit dem Ampel-Aus in Deutschland, das hierzulande zusätzlich für Unsicherheit sorgt.
Im abgelaufenen Anlagejahr zeigten sich die Kapitalmärkte davon weitgehend unbeeindruckt. Trotz aller Krisen weisen insbesondere die Aktienmärkte eine sehr erfreuliche Jahresbilanz auf.
Gründe genug für eine Bestandsaufnahme und eine Einordnung mit Blick auf Wirtschaft und Börse. Gerne laden wir Sie vor diesem Hintergrund zu unserem Kapitalmarktausblick 2025 ein.
Prof. Dr. Stefan May ist als Leiter Anlagestrategie und Produktentwicklung seit 2014 bei der Quirin Privatbank tätig und hat jahrzehntelange Erfahrung in der Kapitalmarktpraxis. Er ist zudem seit rund 30 Jahren Professor für Finanzmarktanalyse und Portfoliomanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt (mittlerweile emeritiert). Prof. May hatte maßgeblichen Anteil an der Einführung unseres auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung basierenden Anlagekonzepts. Als Vorsitzender des Anlageausschusses der Bank ist er – gemeinsam mit dem Team der Vermögensverwaltung – nach wie vor für die fortlaufende Gestaltung und Optimierung der Anlagestrategien verantwortlich.
Dino Bengsch, Niederlassungsleiter in Düsseldorf, bringt umfassende Erfahrung im Private Banking und Wealth Management mit. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann arbeitete er zunächst als Privatkundenberater und wurde schon mit Anfang 20 Filialdirektor und verantwortete später eine der größten Private Banking Regionen in Deutschland.
Seine Entscheidung für die Quirin Privatbank basiert auf zwei Überzeugungen: das wissenschaftliche Anlagekonzept, das renditestarke und kostengünstige Strategien nutzt, und der unabhängige Beratungsansatz, der allein die Interessen der Mandantinnen und Mandanten in den Fokus stellt. Für Dino Bengsch stehen die finanziellen Ziele seiner Kundinnen und Kunden immer an erster Stelle – ohne Kompromisse.
Im Rahmen eines gemütlichen Austauschs beantworten wir nach dem Vortrag auch Ihre individuellen Fragen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze bitten wir Sie um eine zeitnahe Anmeldung über untenstehendes Formular, telefonisch unter 0211 82 89 88-0 oder per E-Mail an events.duesseldorf@quirinprivatbank.de.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin für ein erstes Kennenlernen - wann und wo Sie möchten!
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Vermögensplanung.